Eine Grentze hat zwei Seiten. Grentzverlegungkonzert
Die Domkantorei zu Helsingör feiert die hundertjährige Grenzverlegung
und Wiedervereinigung Nordschleswigs mit Dänemark mit einer
Konzertreise, die sie nach Flensburg, Lögumkloster und Christiansfeld
führt. Werke von dänischen und deutschen Komponisten zeigen auf die
engen kulturellen Beziehungen der beiden Länder hin. Als Abschluss
der Konzerte wird eine Wiedervereinigungskantate mit dem Titel “Eine
Grenze hat zwei Seiten” für Chor, Orchester und drei Solisten
uraufgeführt. Der bekannte Dichter und Übersetzer Niels Brunse, der
seinerzeit als Sopran im Knabenchor des Domes zu Helsingør, Sankt
Olai sang, schrieb den Text, und der Kantor des Domes, der Schwede
Roland Haraldson, komponierte.
Auf dem Programm:
Niels W. Gade: Elverskud (Erlkönigs Tochter)
F. Mendelssoln: Verleih uns Frieden.
Drei geistliche Gesänge op.96
R. Haraldson/N. Brunse : Eine Grenze hat zwei Seiten. Kantate
Sankt Olai Vokalensemble
Sankt Olai Kammerorchester
Camilla Illeborg, sopran
Kristine Gether, alt
Frederik Rolin, baryton
Roland Haraldson, dirigent
Das Projekt wird finanziert von
Der Pool des Kulturministeriums und des Parlaments zum Jubiläum der Grentzverlegung
Aage og Johanne Louis-Hansens Fond,
William Demant fonden
Knud Højgaards Fond
Nordea fonden
Dansk Kapelmesterforening
Eine Grentze hat zwei Seiten. Grentzverlegungkonzert
Andre arrangementer fra den arrangøren
Andre arrangementer fra denne kategorien
Anbefalte events
Vil du ha flere eventer?
Meld deg på her for å få et samlet event-utvalg på e-post