Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltung beendet - Haben Sie diese Veranstaltung verpasst?

Sehen Sie sich diese handverlesene Auswahl an!Für Details zu vergangenen Veranstaltungen scrollen Sie einfach nach unten.
Laden...
 
 
Nearby events
Laden...
 
 
Begivenheder af samme kind
Laden...
 
 
Ereignisse desselben Typs

Seminar: CUT THE GAP

Veranstaltung beendet

Seminar: CUT THE GAP

Ab Kostenlos

Ort

Datum

17. November 2017, 09:00 Uhr - 16:00
Billetto Peace of Mind
Buchen Sie mit Vertrauen: Billetto garantiert eine Rückerstattung für stornierte Veranstaltungen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Erfahre mehr

Beschreibung

OBS! Arrangementet foregår på engelsk og er gratis, men kræver billet.

I samarbejde med billedkunstnerne Michala Paludan, Lea Porsager, Anne Mette Schultz og kurator Malene Dam inviterer SMKinviterer til det internationale symposium CUT THE GAP, som undersøger feministiske praksisser i kunstverdenen.


Symposiet diskuterer, hvordan
en historisk og strukturel kløft, et køns- og diversitetsproblem, fortsat gennemsyrer hele kunstfeltet. Samtidig præsenteres de kunstneriske og kuratoriske kræfter, som insisterer på at være besværlige, og som strategisk udfordrer institutionerne, klasseværelset, kunsthistorien, atelieret og de kommercielle gallerier.

Arrangementet foregår på Scenen

PROGRAM
17. november 2017, kl. 9-16

9:00-9:30 WELCOME
Registration, coffee and welcome

Mikkel Bogh, director, SMK
Birgitte Anderberg, museumsinspektør og seniorforsker, SMK
Malene Dam, curator
Michala Paludan, artist
Lea Porsager, artist
Anne-Mette Schultz, artist

9:30-10:30 KEYNOTE
Catherine de Zegher, director of Museum of Fine Arts, Gent: ”Women’s Art Out Front”

10:30-12:00 PANEL
“What forms of history can feminism offer in the space of the museum?”
Birgitte Anderberg, museum inspector and senior researcher, SMK
Temi Odumosu, art historian, Malmö Universitet
Sara O’ Keeffe, curator, New Museum, New York

12:00-13:00 LUNCH BREAK

13:00-14:00 KEYNOTE
Iris van der Tuin, Associate Professor, Liberal Arts and Sciences, Utrecht Universitet, The Netherlands: “How Maria Popova (1984- ) helps me understand Susanne K. Langer (1895-1985)”

14:15-15:30 PANEL
“Take Possession – Unruly Biographies”
Bruce Hainley, Associate Chair, Graduate Art, ArtCenter College of Design and editor of Artforum
Ann Lislegaard/Bob Smith, artists, Copenhagen
Kenyatta A. C. Hinkle, artist, Los Angeles, Oakland, CA.

15:30 PERFORMANCE
”The empathy”
Liv Schulman, artist

---------------------------------------
CUT THE GAP is supported by the Oticon Foundation, The Danish Agency for Culture and Palaces and Statens Kunstfond.

The international symposium CUT THE GAP encourages a dialogue focused on feminist practices across the artworld. The title points to the historical and structural GAP, as well as a problem of gender- and diversity that runs throughout the field of the arts - all the while we CUT the question differently by praising the forces that insist on continually being idiosyncratic to ruling structures of power and strategically force institutions - the classroom, the history of art, the studio and the commercial galleries - into a more complex and solidary form.


Veranstalter

Eventsort

SMK – Statens Museum for Kunst, Sølvgade 48-50, 1307 København

FAQ

  • Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?

    Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

  • Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?

    Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.

  • Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?

    Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.

  • Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?

    Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.

  • Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?

    Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.